Häufige Fragen und Antworten
Wir sind ein kuratiertes europäisches Netzwerk geprüfter KI-Expertinnen und -Experten, das Unternehmen und Organisationen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz begleitet. Unsere Mitglieder decken Qualifizierung, Strategie und Implementierung ab und handeln entlang klarer ethischer Leitlinien.
Statt festangestellter Berater*innen bündeln wir die Kompetenzen unabhängiger KI-Profis. Dadurch erhalten Kund*innen exakt die Expertise, die sie benötigen – ohne Overhead. Sie profitieren von unserer geprüften Qualitätssicherung und konsequenten Ethik-Standards.
- Workshops und Wissen
- Strategieberatung und Analyse
- Changebegleitung und Coaching
- Umsetzung und Automatisierung
- Keynotes und Vorträge
Wir arbeiten branchenübergreifend (Industrie, Handel, Dienstleistungen, öffentlicher Sektor) für Unternehmen und Organisationen aller Größen und Bereiche. Entscheidend ist die Bereitschaft, KI werteorientiert einzuführen.
Jedes Projekt wird vor Start anhand unserer Responsible-AI-Checkliste bewertet. Ein internes Ethik-Gremium prüft Datennutzung, Bias-Risiken und Auswirkungen auf Mitarbeitende.
Ein klar umrissener Anwendungsfall (Use-Case) Datenzugang, interne Projektverantwortliche und die Bereitschaft, Prozesse ggf. anzupassen. Wir unterstützen beim Aufbau einer passgenauen Infrastruktur.
1) Scoping-Call → 2) Experten-Matching → 3) Kick-off & Roadmap →
4) Iterative Umsetzung → 5) Change-Begleitung → 6) Review & Wirkungsmessung.
Wir bieten Pakete (Workshop-Tage, Sprint-Blöcke) oder Projekt-Festpreise an. Alle Preise sind transparent – Sie zahlen nur für die benötigte Expertise, ohne langfristige Bindungen.
Ja. Fachleute mit nachweislicher KI-Erfahrung (≥ 3 Jahre) können sich gern bewerben. Bitte senden Sie dazu Ihren CV + Projektportfolio an info@ai-experts.network. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Alle Expert*innen durchlaufen einen mehrstufigen Auswahlprozess (Fach-Interview, Referenz-Checks, Probe-Workshop). Nur wer unsere Responsible-AI-Prinzipien unterschreibt, wird aufgenommen.
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie eine zertifizierte KI-Ausbildung absolviert haben – zum Beispiel bei TÜV Rheinland, Fraunhofer oder vergleichbaren Anbietern – und über mehrjährige Berufserfahrung in Bereichen wie IT, Beratung, Kommunikation, Business Development, Change Management oder Training verfügen. Wichtig ist uns, dass Sie Künstliche Intelligenz nicht nur technologisch verstehen, sondern auch menschenzentriert, wirksam und praxisnah einsetzen möchten. Wenn Sie die Kundenperspektive konsequent mitdenken, von der Strategie bis zur Umsetzung, und Freude an kollegialer Zusammenarbeit in einem starken, interdisziplinären Netzwerk mitbringen, passen Sie sehr gut zu uns. Ebenso legen wir Wert auf Qualität, Offenheit und die Bereitschaft zur gemeinsamen Weiterentwicklung.
Sie sind noch unsicher? Kein Problem – wir freuen uns über den Austausch, ganz unverbindlich. → Jetzt Kontakt aufnehmen.